News

Ressourcenaktivierung mal anders

Osman Citir schulte Jugendliche im Umgang mit Herausforderungen und Krisen

Über 100 Schüler*innen der 8. und 9. Klassen der Mittelschule St. Nikola erlebten im Rahmen des JMD-Programms Mental Health Coaches ein ganz besonderes Event, das ihnen sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird: Die beiden Mental Health Coaches Luise Stierstorfer und Nina Pfeifer hatten sich für diesen Tag etwas Ausgefallenes überlegt. Gemeinsam mit Jugend- und Motivationscoach Osman Citir boten sie den Jugendlichen eine inspirierende und motivierende Veranstaltung, die weit über den üblichen Schulalltag hinausging.

Osman Citir verstand es, die Schüler*innen auf humorvolle und gleichzeitig einfühlsame Weise zu begeistern. Mit Witz und Charme präsentierte er nicht nur sein unterhaltsames Bühnenprogramm, sondern bot den Jugendlichen anschließend ein Coaching an, das ihnen wertvolle Werkzeuge an die Hand gab, um mit den Herausforderungen und Krisen ihres Lebens besser umzugehen. Die Mischung aus Leichtigkeit und Tiefgang kam bei den Schüler*innen besonders gut an.

In lockerer Atmosphäre entdeckten die Jugendlichen spielerisch ihre eigenen Stärken. Die Botschaft war klar: Jeder kann seine Zukunft aktiv gestalten, man muss nur den Mut haben, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu nutzen. Osman Citir vermittelte genau dies mit viel Engagement und Herzblut und riss die Jugendlichen dabei mit. Das Feedback der Schüler*innen war überwältigend: „Es wäre super, wenn Sie das an jeder Schule erzählen würden!“ oder „Das hat voll Spaß gemacht!“ lauteten einige der begeisterten Rückmeldungen. Die Veranstaltung war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und hinterließ nicht nur motivierte, sondern auch gestärkte und selbstbewusste Jugendliche.

Ein Beitrag von:
Luise Stierstorfer und Nina Pfeifer, Mental Health Coaches JMD Landshut/Servicebüro Jugendmigrationsdienste; Foto: Luise Stierstorfer und Nina Pfeifer